Heil-Hypnose
Die Heil-Hypnose wird oft als Königsdisziplin bezeichnet, da sie
Seele, Geist und Körper verbindet. Sie ist ein sehr altes und
zugleich modernes Heilverfahren. Sie ist nicht mit einer ‚Show
Hypnose’ vergleichbar. Der Patient arbeitet sehr konzentriert mit
und ist sich während der Hypnose stets über die aktuellen
Prozesse bewusst. Durch das tiefe Eintauchen in das eigene
Unbewusste können unterschiedliche Heilprozesse wie z.B. ein
entspannter Umgang mit Stresssituationen, erleichtert werden.
Eingesetzt werden im Wesentlichen die Entspannungsreaktion
des Körpers, zusammen, mit der vom Patienten gewünschten
positiven Beeinflussung (Suggestion) mit dem Ziel sich auf das
vorab definierte Ergebnis hinzubewegen.
Die Heil-Hypnose kann z.B. einen günstigen Einfluss auf das
Ein- und Durchschlafverhalten haben und/oder die Stärkung
der Körperabwehr fördern. Sie kann aber auch bei der
Auflösung von persönlichen Blockaden eingesetzt werden.
Eine Behandlungsserie kann zwischen 5 – 10 Sitzungen in
Ausnahmefällen jedoch auch mehr erfordern.