Die progressive Muskelentspannung (mit 
  Atem- und Klangtherapie)
  PMR nach Jacobson
  Bei der progressiven Muskelentspannung (PMR nach 
  Jacobson) wird der Patient unterstützt, bewusst das 
  Anspannen und Entspannen von Muskelpartien/ 
  Muskelgruppen seines Körpers wahrzunehmen. Damit soll 
  die Sensibilisierung der Person auf muskulär angespannte 
  Bereiche und deren Rückführung in einen angenehm-
  entspannten Zustand geschaffen/gesteigert werden.
  Der Patient liegt (je nach körperlicher Befindlichkeit) mit 
  dem Rücken auf der Liege und wird während der 
  Behandlung vom Therapeuten angeleitet. Dies wird 
  unterstützt durch die bewusste Atmung (Atemtherapie), 
  wahlweise auch mit instrumenteller Begleitung. Durch 
  diese Kombination kann der ganze Körper in eine 
  vollkommene Entspannung kommen. 
  Diese Art der Therapie kann eigenständig oder in 
  Verbindung mit anderen Behandlungsmethoden 
  eingesetzt werden.